hier gibt es Fotos... aber wenn ich es rihtig gesehen habe... nicht von uns.
Der Stammtisch war jetzt zum 2X beim längsten Frühshoppen Deutschlands, in Drochtersen, zum Konzert der Gruppe Truck Stopp. Die Zusammensetzung war etwas anders. Lutz fehlte leider krankheitsbedingt. Dafür hatten wir dieses mal Hartwig dabei. Einige haben den "Kurzen" abgeschworen :-) und nur dem Bier zugesprochen.
Ich hoffe es hat Euch gut gefallen. Gebt doch mal Eure Meinung ab... z.B. ins Gästebuch.
Gute Besserung Lutz
Achtung...wichtiger Hinweis
Legt Euer Geld in Alkohol an......
wo sonst gibt es 40%?
Metronom versucht den Stammtisch zu zerschlagen!!! Metronom will keine fröhlichen Fahrgäste mehr Metronom startet Schritt 1: Alkoholverbot Metronom plant Schritt 2: absolute Schweigepflicht im Zug Metronom überlegt Schritt 3: Fahrgastverbot in allen Zügen
Es wird spannend in den Zügen. Wie wollen die das Alkoholverbot bei der angestrebten Gruppe, denn Sinnlostrinkern anwenden? Wollen das die Schaffner wirklich versuchen? Oder trifft es nur wieder die Gruppe die sich sowieso benehmen kann? Die Landfrauen die froh sind mal ein wenig lustig zu sein, mal von zu Hause weg sein, weg von der harten Arbeit auf dem Hof. Die zusammen fröhlich feiernd mit dem Zug fahren. Oder der hart arbeitende Pendler der umweltbewusst mit der Bahn fährt und im Zug bei einem Bier mal abschalten will. Oder der Stammtisch der durch seine Zusammengehörigkeit alleine schon einen Schutz für das Personal darstellt? Klar, bei den ordentlichen Leuten lässt sich das Verbot durchsetzen. Die Problemgruppe aber lässt sich davon sowieso nicht beeindrucken. Die trinken und randalieren weiter. Auch ohne dieses Verbot hätte Metronom solche Leute über das Hausrecht aus dem Zug schmeißen können. Sie haben es nicht getan. Warum nicht? Weil sie es sich nicht trauten. Und nun, da es 40 Euro kosten soll und verboten ist (belästigen von anderen Fahrgästen und Personal war auch vorher schon verboten) soll das klappen? Klar und Schweine können fliegen. Zusammengefasst, es lässt sich wieder nur ei den Leuten die sich ordentlich benehmen durchsetzen. Übrigens, Diebstahl, Raub und Mord sind auch verboten. Es gibt sie aber dennoch :-)
Willkommen auf der Seite des Metronom Stammtisch Hemmoor-Hamburg.
Stammtisch-Metronom, das sind wir: Kalle, Hartwig, Reinhard, Lutz, Michael, Andreas und Andreas.
Altersmäßig und berufsmäßig sind wir völlig unterschiedlich und doch haben wir dank der Stammplätze im Metronom zu einer Gemeinschaft gefunden.
Und das schöne dabei ist, die langen Fahrten auf der Strecke zwischen Hamburg und Hemmoor sind nicht mehr so langweilig. Im Gegenteil, wir freuen uns auf unsere gemeinsamen Fahrten.
Irgendwann war es soweit, die Bahn gab die Strecke Cuxhaven-Hamburg der Niederelbebahn ab an den Metronom. Wir bekamen neue Züge mit Doppelstockwagen. Neu für uns Pendler war auf dieser Strecke, es gibt eine kostenlose Sitzplatzreservierung. Das klang zunächst richtig gut, doch schnell wurde auch klar, wir bekamen ja nur noch einen kleinen Teil des bisherigen Plätze. Hatte die gute alte Deutsche Bahn für die erste Klasse noch zwei Wagen, so bot Metronom nur noch einen mit dazu verringerter Sitzplatzanzahl. Es stand also bei der Reservierung ein harter Kampf bevor. Wer bekommt einen der wenigen reservierbaren Plätze? Nach einem ziemlich mühseligen Kampf mit der Technik, notorisch besetzten und überlaufenen Servern bekamen einige von uns tatsächlich eine Reservierung. Das hatte zur Folge, die Sitzplätze wurden neu gemischt. Ein reines Zufallsprodukt. Wir nahmen also Platz und schauten uns um. Das eine oder andere Gesicht kennt man ja schon vom sehen, andere Gesichter waren recht neu.
Ab jetzt fuhr man also in so etwas wie einer festen Sitzordnung. Es blieb nicht aus, dass aus dem zunächst ausgetauschten Tagesgruß bald schon Gespräche wurden. Und so kam es, das die Gespräche intensiver wurden, man sich besser kennen lernte und eines Tages gab eine junge Dame aus Stade einen aus. Anlass war, sie zieht nach Hamburg um und pendelt nicht mehr mit uns. Und damit war eigentlich der Stammtisch gegründet. Dank einer großzügigen Spende von Michi haben wir sogar ein Stammtischschild.
Inzwischen gibt es neben der eigentlichen Gründungsmitgliedern noch etliche Mitstreiter mehr. Auch Pendler die Gefallen daran gefunden haben nach Feierabend nicht mit versteinerten Gesichtern mürrisch im Zug zu sitzen und nur schnell die Fahrt hinter sich zu bringen.
Wir meinen die Fahrt ist zu lang um sich zu ärgern. Fahren müssen wir, machen wir also das Beste daraus, genießen die gemeinsamen Fahrten, verschönern es uns mit Stammtischsitzungen.
So kommen wir entspannt und gut gelaunt nach Hause. Und das erfreut nebenbei auch gleich unsere Frauen zu Hause.
Kurzum, gutgelaunte Männer/Frauen (Elke, wir vergessen Dich natürlich nicht ) sind gut für unsere Beziehungen.
Ach ja, auch wir manchmal recht lauten Stammtischler haben einen Ehrenkodex. Morgens auf der Fahrt nach Hamburg gilt Schweigepflicht.
Ruhe wollen da alle Pendler, auch wir.
Uhrzeit
Hinweise
Steakessen bei Golsch in der Ostekrone in Hechthausen? Denkt mal drüber nach und sprecht mich an. Ich suche mal nach einem Termin.
Alles für den Metronom
alles für das Pendeln
unser Leben für den Stammtisch...
oder so...:-)
Hinweise auf Veranstaltungen
Drochtersen 2010 ist "überstanden".
Die Feier stand untern dem Thema: "Bierturm"